
Material-Compliance Reporting zu RoHS
Am 22. Juli 2019 trat die Richtlinie 2015/863/EU (RoHS 3) in Kraft, bei welcher 10 statt bisher 6 gefährliche Stoffe mit Beschränkung hinsichtlich ihrer Verwendung aufgelistet sind.
Sehr geehrte Geschäftspartner der CNC-Fertigung Glöckler KG,
die Regulierung im Bereich Material-Compliance wird ständig komplexer und erfordert einen verlässlichen Austausch von Informationen in der Lieferkette. Als autorisierter Outsourcing-Partner für die Material Compliance Ihres Kunden CNC-Fertigung Glöckler KG ist unser Unternehmen ValueStream Europe GmbH für die Anforderung von Informationen zu RoHS Reporting zuständig.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Steffen Gaertner
Steffen.Gaertner@ValueStreamEurope.eu
Material Compliance Projektmanager
ValueStream Europe GmbH
Unsere Autorisierung für das Projekt => Link zur Autorisierung
ANLEITUNG
Bitte nutzen Sie für Ihr RoHS Reporting das von uns bereitgestellte PDF-Formular => Link zum PDF-Formular
Wichtiges zu beachten
Ihre Bestätigung muss folgendes beinhalten:
– den Firmennamen mit Adresse und Datum
– einen Bezug zur Richtlinie 2015/863/EU (RoHS 3)
– eine Erklärung bezüglich der Verwendung von RoHS Ausnahmen
(wenn möglich und anwendbar auf Artikelebene)
Anmerkung zum PDF-Formular
Wenn Sie das PDF-Formular nach Ihrer Bearbeitung „lokal speichern“, können Sie es jederzeit weiter editieren.
Bevor Sie uns das PDF-Formular zusenden, sollten Sie dieses nach dem Speichern „in PDF drucken“. Danach ist es für uns nicht mehr editierbar.
Alternative zum PDF-Formular
Sie können uns Ihr offizielles RoHS Reporting Dokument auch per E-Mail an Steffen.Gaertner@ValueStreamEurope.eu zusenden.
Sollten Sie Fragen zum Reporting haben, kontaktieren Sie bitte unseren Material Compliance Projektmanager per E-Mail.
Hintergrund zu RoHS:
Die Richtlinie 2011/65/EU (Restriction of Hazardous Substances) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Mit RoHS-Richtlinie 2015/863 vom 04. Juni 2015 wurde die Aufnahme von vier weiteren Stoffen verabschiedet, so dass jetzt insgesamt 10 Stoffe reguliert sind. Ausnahmen wurden mit Richtlinie (EU) 2017/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2017 neu geregelt. Weitere Informationen zur zeitlichen Entwicklung der RoHS Richtlinie und Ausnahmeregelungen finden Sie hier.
Material-Compliance Reporting on RoHS
On 22’nd of July 2019, the Directive 2015/863/EU (RoHS 3) entered into force, listing 10 instead of 6 hazardous substances with a restriction on their use.
Dear valued Business Partner of CNC-Fertigung Glöckler KG,
the regulation in the field of material compliance is constantly getting more complex and requires a reliable exchange of information in the supply chain. As the authorized outsourcing partner for material compliance of your customer CNC-Fertigung Glöckler KG our company ValueStream Europe GmbH is in charge of requesting the information on RoHS.
Thanks for your support,
Steffen Gaertner
Steffen.Gaertner@ValueStreamEurope.eu
Material Compliance Project Manager
ValueStream Europe GmbH
Check out our project authorization => Link to authorization
INSTRUCTIONS
Please use our PDF-Form for your RoHS Reporting => Link to PDF-Form
Important things to consider
Your confirmation must include:
– the company name with address and date
– a link to Directive 2015/863/EU (RoHS 3)
– a statement regarding the use of RoHS exceptions
(if possible and applicable at item level)
Note on PDF-Form
If you “save” the PDF-Form locally after editing it, you can edit it further at any time.
Before you send us the PDF-Form, you should “print it to PDF” after saving it. After that, it is not editable for us.
Alternative to the PDF-Form
You can also send us your official RoHS reporting document by E-mail to Steffen.Gaertner@ValueStreamEurope.eu.
If you have any questions, do not hesitate to contact our Material Compliance Project Manager via E-Mail.
Background to RoHS:
Directive 2011/65/EU (Restriction of Hazardous Substances) of the European Parliament and the Council of 8 June 2011 to restrict the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment. With RoHS Directive 2015/863 of 4 June 2015, the inclusion of four additional substances was adopted, so that a total of 10 substances are now regulated. Exceptions were re-regulated by Directive (EU) 2017/2102 of the European Parliament and the Council of 15 November 2017. For more information on the timing of the RoHS policy and exemptions, click here.